Was wir Ihnen bieten
Zu Beginn einer osteopathischen Behandlung wird eine ausführliches Anamnesegespräch durchgeführt. Um den Gesundheitszustand des jeweiligen Patienten richtig beurteilen zu können, ist die Lebens- und Krankheitsgeschichte von besonderem Interesse.
Bereits vorhandene Befunde ( MRT, Röntgen, Arztbriefe ) bringen Sie bitte zum ersten Termin mit.
Zusätzlich beinhaltet die Osteopathie eine manuelle Befunderhebung, um ihre Beschwerden in einen Gesamtzusammenhang einzuordnen.
Diese umfasst folgende Bereiche:
Parietale Osteopathie: Funktion und Beweglichkeit von Knochen, Muskeln, Bändern
Viscerale Osteopathie: Mobilität der Organe und deren Aufhängungen
Craniosacrale Osteopathie: Mobilität der Schädelknochen und des Kreuzbeins in Verbindung mit der Wirbelsäule
Durch sanften Druck oder Zug auf Knochen, Bänder, Muskeln, Faszien und Organe wird das Selbstheilungssystem des Körpers reguliert und das natürliche Gleichgewicht wieder hergestellt.
Physiotherapie
Physiotherapeutin
Osteopathie
Heilpraktikerin
Über mich und meine Praxis
Veronika Kurfer (ehem. Lömker)
Lebenslauf
1992 Abitur
1994-1997 Berufsfachschule für Physiotherapie, Universitätsklinikum Würzburg
1997-1999 Akupunkt-Massage nach Penzel
2001-2004 Qigong-Lehrerin, Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng, Bonn
2001-2006 Osteopathieausbildung DOK Rohrdorf
Weiterbildungen
Manuelle Techniken nach Maitland, McKenzie, Mulligan
Heilpraktikerprüfung 2006
Kinderosteopathie, Mitha-Möckel , Hamburg
Osteopathie in der Gynäkologie, Nathalie Camirand, DOK, Rohrdorf
Interdisziplinäre Behandlung des Kiefergelenks, Dr.Dr. Alexandra Bodmann, FAFO
Haben Sie eine Frage
Schauen Sie bei uns vorbei:
Herbststr. 17, 83080 OberaudorfManuelle Therapie
Lymphdrainage
Krankengymnastik
Naturmoor
KG ZNS nach Vojta (für Kinder)
Sehr spezielle TherapiemethodeMassage
Elektrotherapie / Ultraschall
Osteopathie (Heilpraktikerin)
Anwendungsgebiete: Alle medizinischen Bereichen, in denen funktionelle Störungen die Ursache der Beschwerden sind. Die Osteopathie kann Primärmaßnahme sein, oder im Rahmen einer ärztlichen Behandlung unterstützend wirken.Neugeborene und Säuglinge
Saug-und SchluckstörungenSchrei-und Spuckkinder
Schädelasymmetrien
Schiefhals
Verdauungsbeschwerden
Kinder und Jugendliche
Nach Stürzen und VerletzungenBei Zahn- und Kieferkorrekturen
Haltungsbeschwerden
Erwachsene
RückenschmerzenKopfschmerzen, Migräne, Schwindel
Begleitung während und nach der Schwangerschaft
Menstruationsbeschwerden
Verdauungsbeschwerden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Stellenanzeige
Physiotherapeut/-in (m/w/d)
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team
20 Stunden / flexible Arbeitszeiten
Wer wir sind?
Die Praxis für Physiotherapie und Osteopathie unter der Geschäftsleitung von Veronika Lömker ist eine bekannte und anerkannte Praxis mit Sitz in Kiefersfelden. Durch die nahe Anbindung zu Rosenheim, Kufstein und deren Umgebungen unterstützen wir viele Patienten mit unseren Leistungen, um Ihnen eine schnelle Genesung zu gewährleisten.
Was sollten Sie mitbringen?
- Zuverlässigkeit
- Pünktlichkeit
- Freundlichkeit
- Engagement
- Motivation
- Wissen in MT / Lymphdrainage
Bewerbung
Bewerben Sie sich digital (PDF) per Email oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post zu. Wir werden Ihre Unterlagen schnellst möglichst bearbeiten und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ihre Veronika Lömker